Horneburger Regal

Das Horneburger Regal geht auf eine Idee von Herrn Dr. Helmut Schneider zurück und konnte zusammen mit Louisa Hielscher als Organisatorin des Freiwilligenzentrums und den ehrenamtlichen Helferin Lilli Wege und Nicole Reiter realisiert werden. Zudem darf unser Horneburger Regal bei dem Änderungsschneider, Herrn Sögüt, ein Schaufenster nutzen. Herzlichen Dank dafür.

Mit den Geldspenden können wiederum neue soziale Projekte im Freiwilligenzentrum finanziert werden.

Das Horneburger Regal ist ein soziales Projekt, denn hier kann umverteilt werden.

Was die einen zuviel haben, haben die anderen zuwenig. Wer etwas neuwertiges, schönes, nützliches und originelle Dinge hat, kann diese Warenspende abgeben. Und wer etwas haben möchte, kann es gegen eine kleine Geldspende bekommen. Auch Horneburger Geschäftsleute und Künstler haben die Möglichkeit eine Spende mit Visitenkarte ins „Horneburger Regal“ stellen zu lassen. Gleichzeitig ist das Regal auch ein Mittel gegen die Wegwerfmentalität. Dies spart Ressourcen, schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Warenspenden (max. 25 x 25 cm) können ab 2023 im Burgmannshof / Mehrgenerationshaus in Horneburg abgegeben werden.

Größere Warenspenden wie Fahrräder, Möbel, Gartengeräte etc. können via Foto (welches auch abgegeben wird) an die Tafel neben dem Regal. Die Kontaktdaten sind dann bei Frau Louisa Hielscher zu bekommen.

Die nächsten Annahmetermine für die Warenspenden finden im Burgmannshof (Lange Str. 38, Horneburg) zwischen 17-18:30 Uhr an folgenden Tagen statt:

Do. 30.03.23

Do. 04.05.23

Do. 01.06.23

Do. 29.06.23

(Ausgenommen sind Elektrogeräte, Kleidung und Bücher = Büchertauschbox)

Wir freuen uns sehr auf rege Beteiligung!

Skip to content